25.09.10 - 17.10.10

da das mit dem fliegenden wechseln irgendwie einfach nichts rechtes werden will und snappy immer blöder dabei wird, hab ich beschlossen, dass sich martin pauli (www.mp-stables.de) der sache mal ein bißchen annehmen soll.
martin hat dann erstmal ein bißchen dran gearbeitet dass snappy runder läuft, also den rücken besser hebt, weil er so dann schlussendlich auch viel leichter und besser wechseln kann.
als ich dann nach 14 tagen das erste mal wieder auf snappy saß, fühlte sich das gleich echt gut an! kaum waren die beine dran, war der rücken da .
wichtig fürs wechseln war bei martin im gegensatz zu george aber die schulterkontrolle, satt der hinterhand... also war die übung auf dem zirkel zu galoppieren und dann immer für einige sprünge die schulter nach innen zu schieben... wobei er möglichst rund bleiben soll... er neigt ja dazu wenn ihm was zu anstrengend is den rücken wegzudrücken und den kopf hochzustrecken... hat mir der zeit immer besser geklappt, allerdings durfte ich es mit der schrittzahl in der biegung nicht übertreiben... aber wurde immer geschmeidiger...
als zweiten schritt hieß es dann ihn aus dieser biegung die hinterhand anzu"tippen" um ihn umspringen zu lassen.... und siehe da... es hat geklappt! sobald er umgesprungen war stehen bleiben, loben... (ein glück hat martin mir gesagt wenn er sauber umgesprungen is, allein merk ich das irgendwie noch nicht so richtig!)
diese übung haben wir erst auf kehrtvolten gemacht, wobei er da, sobald es in die kehrtvolte ging mit der zeit spannig wurde, weil er wusste was kommt... und dann auch auf dem zirkel.
haben an den beiden wochenenden wo ich dort war auch an allem anderen gearbeitet... speedcontroll, spin, rollback, stopp... hat riesen spaß gemacht, wie halt immer bei martin und ich hoff, dass das mit dem wechseln dann mal bald zur routine wird...


16.05.10

tageskurs mit george maschalani bei meli in mulfingen! (filme dazu unter snappys turniere)
da ich vor allem was an unserem leidigen fliegendes wechseln tun wollte, war das erste an dem wir gearbeitet haben die hinterhandkontrolle im galopp... wichtig dabei war den kopf und hals nicht biegen zu wollen sondern relativ gerade zu halten und wenn das äußere bein hinter geht sollte snappy eigentlich mit dem arsch quasi nach innen springen... zwischendurch sollten wir dann auch im außengalopp angaloppieren und ihm das wechseln so schmackhafter machen, wenn er dadurch in den handgalopp "darf"... is noch viel viel arbeit!

das nächste thema war mehr oder weniger das lenken auf dem zirkel, bzw. eigentlich eher das nicht lenken müssen... die pferde sollten auf minimalen zügelkontakt am hals die spur halten ohne "dagegenzulehnen", weder nach innen noch nach außen. sobald sie das taten hieß es anhalten und nur mit zügel in die gegenrichtung drehen und ihnen so den zügelkontakt unangenehm machen...

am schluss gings noch ein bißchen ans stoppen. da snappy aber relativ schnell einen netten stopp hingelegt hat, haben wir den tag damit dann müde, kaputt aber zufrieden beendet!


13.05.10

haben heute am stoppen trainiert und einen super sliding stopp hingelegt.... also es waren mehrere ganz gute dabei aber einer war echt toll... hier das foto... ich tippe auf gute 2,5 m




07.-09.05.10

symposiumswochenende! (fotos und videos werden nachgeliefert )
am freitag gings um halb vier los richtung kreuth. haben dort erstmal alles verstaut und aufgeräumt und sind dann auch gleich in die ostbayernhalle. snappy war dieses jahr tausendmal gelassener.  kein vergleich zu dem hektischen aufgeregten pferd letztes jahr!
am samstag hatten wir reining bei maike. haben erst an sauberen zirkeln gearbeitet. dabei haben wir uns zu sehr an der wand orientiert und zu wenig am center und als wir dann von der wand wegkamen gings gleich viel besser! sobald er nach außen gedrückt hat sind wir durch den zirkel und nach kurzer zeit waren unsere zirkel wirklich schön. danach gings an die speedcontrol. und im zweiten teil dann zusätzlich noch ans stoppen. haben ein riesen lob bekommen, dass wir uns sehr gemacht hätten seit letztem jahr
am sonntag hatte ich dann westernriding kurs bei martin. war ganz von den socken, dass snappy doch so oft schön gewechselt hat und kaum in kreuzgalopp gesprungen ist!
arbeiten jetzt dann NOCH mehr daran über den rücken zu reiten und dann wird auch das mit den wechseln kein großes problem mehr sein, denk ich.
sind mit vielen neuen anregungen und total platt am sonntag abend wieder daheim angekommen...

nächsten sonntag haben wir dann einen reinig-tageskurs bei george maschalani! ich bin gespannt!!!!


06.05.10

snappys füße sind soweit wieder so gut wie ok... bin in letzter zeit nur schmalspur geritten, weil er doch hinten immer mal weng eingeknickt ist, weils ihm wohl zwickt. waren dann öfter mal im gelände und trainiert haben wir nix.

morgen gehts dann nach kreuth aufs gawa symposium. bin gespannt wie snappy sich anstellt werde berichten!!!


11.04.10

reite zwar wieder, aber trainiere derzeit an nix. snappy läuft ganz anständig. waren jetzt auch öfter mal mit paar leuten im gelände spazierenreiten.
am donnerstag abend hat harald snappy am strick rausgelassen weng gras fressen und ihn dazu lang angebunden. leider hat snappy sich den strick irgendwie um die hinterfüße gewickelt. keine ahnung was genau dann passiert ist, jedenfalls is snappy gestürzt, hat sich am rechten auge verletzt und beide fesselbeugen hinten sind bös aufgeschürft und wollt erst nicht wieder aufstehn . jetzt sind seine hintebeine leicht angelaufen, aber er lahmt nicht. hab ihm um den tiefer aufgeschürften fuß jetzt nen rivanol verband gemacht, dass kein dreck rankann und da nix passiert...
am freitag war der schmied da und snappy hat hinten die sliders neu draufbekommen. hat ihm grad hinten wohl echt wehgetan mit den offenen fesselbeugen, er hat ganz schön rumgehampelt, mein armer kleiner
reiten jetzt halt wegen seiner beine hinten auch eher langsam. aber das wird schon wieder...


22.03.10

ich hab die nase voll von longieren... also hab ich mich heut mal selber wieder in sattel geschwungen. bin strikt einhändig geritten, aber snappy war super!!! hat alles geklappt, schritt, trab, galopp, travers im trab, stopp, rückwärts, spin. einfach toll! bin ganz begeistert von meinem kleinen! 10 tage ohne war schon echt hart!!!

20.03.10

jasmin ist snappy heut geritten. was ihr weng kopfzerbrechen macht ist, dass er sehr spannig wird sobald man ihn vorne und hinten stellt... aber alles in allem hat er es echt schön gemacht!

17.03.10

auch heute gibts nichts besonderes zu berichten. beim longieren klappt soweit alles ganz gut... am samstag reitet dann jasmin wieder... bin schon gespannt das mal zu sehn

15.03.10

sooo... ich bin jetzt also am 12.3. operiert worden und nachdem die erste op am morgen nicht ganz glückte am nachmittag gleich noch ein zweites mal und habe jetzt 7 schrauben und eine miniplatte im schlüsselbein und durfte mein wochenende im krankenhaus verbringen...
seit sonntag gehts mir aber wieder supi, hab keine schmerzen mehr, kann die hand wieder gut bewegen, muss sie allerdings schonen...

am 13.03. hat deshalb jasmin snappy geritten, statt reitstunde... konnte leider nicht dabei sein... aber sie war mit snappy zufrieden

am montag war ich dann selbst im stall und hab mir snappy satteln lassen (satteln mit einer hand is ja so gut wie unmöglich) und wir machen jetzt halt vermehrt longentraining, is ja auch immer gut




11.03.10

bin leider seit gestern außer gefecht gesetzt. wollte gestern beide reiten und hab erst was mit joe gemacht. der war auch erstaunlich brav. sind dann angaloppiert und dann nach ein paar sprüngen hat er die füße vorne irgendwie durcheinandergebracht und wir sind gestürzt. joe hat zum glück nur ne schürfwunde überm auge von der bande... ich hab leider mit der schulter gebremst und mir das schlüsselbein dabei gebrochen... hoffe das heilt schnell...

08.03.10

wir haben fleißig weiter ab der nachgiebigkeit in hals und genick geübt. ging am sonntag schon einiges besser als noch am samstag.

06.03.10

es gibt nicht wahnsinnig viel neues zu erzählen!
im zuge unseres wechseltrainings tun sich immer wieder unrittigkeitsprobleme auf, die wir lösen müssen... klappt das jetzt alles mit dem travers und der hinterhand, wird snappy zunehmend im hals und genick fest... also müssen wir jetzt daran arbeiten. links- rechtsstellung in allen gangarten im wechsel... war gestern schon weng ein kraftakt, aber wurde zum ende hin immer besser... aber wär ja langweilig sonst

27.02.10

wir üben fleißig weiter an unseren wechseln... von rechts nach links klappts schon ganz gut... andersrum leider noch nicht, was wohl auch dran liegt dass ich da nirgends in der halle nen spiegel zur verfügung habe, wo ichs sehn kann und dann selber unsicher bin... aber wird scho, wird schon...

am donnerstag war dann mittags auch das erste mal seit langem wieder sonnenschein und es war sogar angenehm von der temperatur... sooo schön, dass ich in der mittagspause mit snappy und denn hunden einen chilligen sonnenausritt gemacht hab... einfach mal zum seele baumeln lassen! hat richtig gut getan!!

14.02.10

ich hab snappy heut mal total mit hinterhandkontrolle genervt... fast ne halbe stunde am stück... hinterhand reinschieben, hinterhand rausschieben, travers hin, travers her hintern in volten rausschieben, hintern im stehn rumschieben... in allen variantionen und kombinationen... hin und wieder mit leichter überzeugungsarbeit seitens der gerte... dann kurz zum entspannen spins (also ich bin total begeistert, die werden immer toller!) und dann gings an galopparbeit... auch hier hinterhand reinschieben auf beiden händen... und dann hab ich ihn mir im zirkel schön zusammen gestellt, kehrtvolte und an der bande dann äußeres bein ran... zack! umgesprungen... dann war sich harald doch nimmer so sicher ob er vorne nicht auch gleich wieder zurückgesprungen is oder nicht... also nochmal...
da war snappy aber erstmal total doof... und er is vorm umspringen ausgefallen... -> nochmal!
also wieder zirkel... ordentlich zamstellen... kehrtvolte... äußeres bein ran... nix... nochmal gerade hingesetzt... inneres bein an die schulter mehr ran, äußeres hinten und zack UMGESPRUNGEN... konnt es sogar sehn, weil ich da gerade genau aufs reiterstüblefenster zugeritten bin

ich hab sofort angehalten, snappy gelobt und ihn abgesattelt und wälzen lassen!
wenn das mal kein valentinsgeschenk von meinem pony war...


13.02.10

heut stand wieder training auf dem plan... natürlich galoppwechsel... und es wird schon leicht besser... haben heut schon den ein oder anderen geschafft, nur merk ich das leider selber noch nicht obs passt und brauch immer wen, ders mir zuschreit...

12.02.10

haben seit 8.02. wieder unsere sliders... und hin und wieder gelingt es uns schon ganz gut, dass der hintern hinten weng runter geht beim anhalten... machen das aber momentan nur aus dem normalen galopp ohne speed...
die letzten tage hab ich wie schon die wochen vorher brav an meiner hinterhandkontrolle in allen varianten gearbeitet... im schritt gehts schon gut, trab eigentlich auch, nur im galopp hab ich irgendwie das gefühl es geht nicht voran. da mault er vorne schon noch ordentlich dagegen...
ein schöner nebeneffekt all dessen is, dass unser galopp sich immer runder anfühlt und auch die langen geraden immer entspannter und runder werden.
außerdem wird snappys spin, den wir immer als abschluss machen, weil er den ja schon echt gut macht, immer noch besser... nur das mit dem wechseln will nach wie vor nicht so recht klappen... also schon hin und wieder mal aus versehn, oder nach gerteneinsatz, aber alles eher spannig, hetzig, dann mal wieder nur vorne oder nur hinten... irgendwie noch voll des kuddelmuddel...


04.02.10

war vorgestern und gestern wiedermal etwas faul... am dienstag abend, hab ich mir gesagt, ach, reitest doch eh am mittwoch, und am mittwoch hab ich mich dann mittags mit dem schizophrenen schecken abgeärgert. des is so ein hysterisches vieh manchmal... furchtbar! aus der fassung gebracht hat ihn gleich am anfang, dass die beregnungsanlage lief... obwohl er ja nur außen an der bande stehn und warten sollte bis des ding fertig is... dann war natürlich die bande hier und da nass und dadurch dunkel... dann hat wer hinten im longierzirkel mit dem wasserschlauch rumhantiert, was in wieder völlig in panik versetzte und am anderen ende der halle war ne bööööse wasserpfütze von ein paar cm...
also hab ich mir dann mittags vorgenommen snappy abends zu machen und abends wars dann wieder sooo spät und sooo kalt, dass ich mich fürs in der halle laufenlassen entschied
heute war snappy dafür umso motivierter! als ich abends in stall kam hat er schon gewiehert! (damit war der tag eigtl schon gerettet)
auch beim reiten heut war er seeeehr bemüht und es hat richtig spaß gemacht! haben unsere derzeitigen standardsachen gemacht und zum schluss (inzwischen auch fast schon standard) weng spin, weil er das inzwischen echt schon prima macht! hier war heute rechtsrum irgendwie weng steif... müssen das mal mehr üben als linksrum... (*hinter die ohren schreib*)


30.01.10

haben gestern und heut mal wieder richtig trainiert... hinterhandkontrolle in allen variantionen, travers, traversalen und heut doch tatsächlich nen fliegenden wechsel geschafft!!!
das problem an der sache is, das wenn ich ihn im galopp umstellen will, er genau weiß er soll etz was machen, aber auf biegen und brechen net wechselt!!! man merkt wie er seine füße kaum koordinieren kann, aber partout nicht umspringt... naja... wär ja langweilig wenns immer gleich klappen würde, ne?!


27.01.10

das thermometer is heut über nacht weiter auf -15°C gefallen...
bin dann joe 20 min in der halle geritten.
und da es so klapperkalt ist, durfte ich die 2 heute für ein paar stunden auf ne zugeschneite wiesenkoppel lassen. zum glück hat hin und wieder die sonne geschienen. aber den 2en hat das voll getaugt im schnee rumzuspringen, sich zu wälzen und nach gras zu graben!
reiten tu ich snappy dann halt morgen...


26.01.10

schande über mein haupt, aber mir wars heut eindeutig zu kalt um abends noch im stall rumzuspringen... da ich morgen ja nachmittags frei hab, werd ich da reiten. harald war so lieb und hat die 2 in der halle wieder weng toben lassen. aber morgen gibts kein pardon!

25.01.10

soweit nichts wichtiges neues... haben am samstag ordentlich trainiert am travers und den traversalen und schaffen jetzt schon nen galoppwechseln mit nur noch einem trabsprung dazwischen...
am sonntag waren wir dann etwas faul und heut kam ich erst um halb zehn heim und hab die pferde da dann nur noch in der halle weng rennen lassen.... also so war der plan!!! snappy hat ja so dann und wann weng seinen rappler... so auch heut. erst war wälzen angesagt und dann sind joe und snappy weng in der halle rumgeschossen mit rollbacks dass mir fast die augen rausgefallen wären! danach hatte snappy seinen fitzer... da is er ungelogen ne viertelstunde in zirkeln um mich und den etwas verständnislos schauenden joe galoppiert, aber net so tralala galopp, sondern ab die luzi!!!
hat zwischendrin dann immer mal noch extra gas gegeben. nach guten 20 runden waren seine nüstern schon so groß wie teller und er hat gepumpt wie sau, araber halt, lieber umfallen als stehnbleiben!!
dann kam er wieder rumgeschossen in schräglage dass mir schlecht wurde und leider leider hat er die kurve ETWAS eng genommen... und rums lag er da !
naja, aufgestanden weiter gings, dann noch weng angeber-hochstapler-trab (wie dieses kleine pony die beine so weit schmeißen kann dabei, bleibt mir ein rätsel... vor allem bei soooo hochgetragener nase ) und dann war snappy wieder glücklich und zufrieden. er hat zwar gepumpt wie sau und gedampft wie ne lok, aber das hat er wohl gebraucht!


17.01.10

voll ungewohnt ohne sliders... muss voll aufpassen, dass ich nicht dauernd irgendwo stopps einbau! hoff der blöde schnee is bald weg!

15.01.10

heut war der schmied da. wegen dem vielen schnee, haben wir alle eisen runter machen lassen, dass die pferdies auch mal wieder rauskönnen auf den paddock ohne aufstollen und rutschen.
sobald der sch... schnee weg is, gibts dann auch wieder eisen!


14.01.10

nachdem ich gestern wenig zeit hatte, hab ich snappy nur longiert.
heut hab ich ihm dann ein friedensangebot gemacht... ich bin erstmal ohne kopfstück in die halle und nachdem schritt und trab gut geklappt hat, sind wir auch zirkel galoppiert und es hat wieder alles gut funktioniert . zu belohnung gabs ne kleine pause!!
danach hab ich unser altbewährtes bit genommen und wir haben an traver und traversalen weitergeübt... erst im schritt, dann im trab, ganz ohne stress und es wird schon immer ein bißchen besser...
zum schluss noch langsame spins zu jeder seite und damit haben wir beide zufrieden unser heutiges training beendet und wieder frieden geschlossen


12.01.10

es gibt so tage.... heut zum beispiel.... wobei ich hätts ja eigentlich wissen müssen!
da ich weiter am traver arbeiten wollte dachte ich es wäre für dieses training evtl geschickter nicht das port bit sondern ein snaffle zu nehmen.... DACHTE ICH... und da liegt der hase schon im pfeffer... das mit den snaffles, snappy und mir hat noch nie gut getan, jetzt wo ich so zurückdenke....
gut. also rein in die halle mit dem snaffle und dem snappy. weng aufgewärmt, weng schritt travers und traversalen ein paar schritte.... ging dann schon ganz gut... da sitz ich irgendwie auch gut.... dann im trab... hier fings dann schon weng an, dass er gegens gebiss gepullt hat aber gut... is ja auch nicht so einfach mit dem seitwärtsgehen und nen richtig guten sitz hab ich da irgendwie auch noch net gefunden!
dann dachte ich wir machen zur entspannung ein paar coole runden galoppzirkel... aber irgendwie  hat snappy nur gepullt wie ein arsch, is zur offenen seite immer schneller geworden, hab ich dann angenommen hat er dagegengepullt, kam mein bein wurde er schneller und nahm den kopf hoch.... nur noch scheiße.... das ging dann bestimmt ne halbe stunde so!!! ich wurd immer stinkiger, snappy auch.... dann is er schon beim angaloppieren losgeschossen... zum kotzen alles! irgendwann is er dann mal einigermaßen eine runde rumgaloppiert, wobei das auch mehr schlecht als recht war, aber war ja schon halb elf nachts... snappy war klatschnass, ich auch... hab zum abschluss noch paar spins abgefragt, hat er schön gemacht und ihn in die box gepackt....

wenn ich dran denk, dass ich vor ein paar tagen noch ohne kopfstück in der halle rumgaloppiert bin, was so wie heute nicht mal ansatzweise denkbar wäre krieg ich das kotzen!!!
das snaffle werd ich jetzt vorerst mal aus meinem equipment verbannen! hoff mer mal dass es morgen wieder normal läuft!!!


11.01.10

heut war die osteopathin kurz da und hat sich nochmal snappys hüfte angeschaut und nochmal kurz weng gerade gerückt! war aber nix wildes...

10.01.10

wir üben weiter fleißig am traver... fühlt sich noch alles weng chaotisch an irgendwie... aber wie sagt man so schön.... gut ding will weile haben *schlaumeiermodusaus*

09.01.10

seither gibts eigentlich nix neues, reiten jetzt meistens ohne kopfstück warm und reiten danach erst mit, wenns um spintraining oder so geht!
heut war jasmin spindler da zum training. müssen jetzt wieder intensiver traverstraining machen, dass wir es dann doch bald mal schaffen mit dem fliegendem wechsel... aber irgendwie is das mit dem traver noch nicht so der hit... weiß im trab und galopp net so recht wo ich sitzen und treiben soll und snappy verwirft sich gern.... da hab ich ja noch ein ganzes stück arbeit vor mir bis das mal klappt


07.01.10

war am 3.1. und am 6.1. bei martin pauli auf der anlage und hatte ne trainingsstunde auf seinem hengst yankee.
am 3.1. haben wir speedcontrol training gemacht und am 6.1. mehr rollbacks und weng spin.
yankee war schon anders zu reiten als snappy. irgendwie war ich schon sehr viel am treiben und hatte immer weng das gefühl er fällt gleich aus. hat aber natürlich auch so seine vorteile...

zu hause hab ich dann heut mit snappy weng speedcontrol gemacht... im uhrzeigersinn is er mir dabei gern in kreuzgalopp gesprungen... aber sonst wars echt gut!



29.12.09

gestern hab ichs gewagt! ich bin ganz ohne kopfstück in die reithalle. war zwar nicht alleine, sondern mit 3 anderen pferden, aber snappy war sooooo brav!!!
hat alles super geklappt, schritt, trab, galopp, stopp, rückwärts! ein traum!!! war echt ein tolles gefühl so "oben ohne" !


26.12.09



wie schon erwähnt üben wir derzeit viel am runden versammelten laufen ohne zügel, nur übers bein... snappy scheint spaß dran zu haben, er läuft superschön und entspannt in allen gangarten. habens heut mal gefilmt siehe hier!

20.12.09

gestern und heute wären snappy und ich eigentlich in sinsheim bei einem kurs mit george maschalani, aber der schnee hat uns einen strich durch die rechnung gemacht und der kurs ist ausgefallen. schade !

17.12.09

seit dem pauli kurs hat sich einiges getan! snappy hatte erstmal ein paar tage verschnaufpause. da martin pauli immer wieder bemängelte, dass ich zu viel an den zügeln rumziehe, bin ich jetzt nach und nach dazu übergegangen ohne zügel zu reiten. Erst klappte das nur im schritt, im trab is snappy dann eher dahin wo er wollte und so schnell er wollte... aber nach und nach gings auch im trab immer besser und jetzt kann ich in allen gangarten reiten ohne zügel in die hand zu nehmen! snappy geht inzwischen auch ohne zügel schön "ei-förmig" und gleichmäßig! bin ganz stolz auf den kleinen! auch stoppen, rückwärts und drehn geht ohne !
feilen müssen wir noch am ganze bahn galoppieren, da fällt er doch immer mal wieder auseinander, aber da bin ich zuversichtlich!


11.12.09

heute war dr. dietze im stall und hat sich joe und snappy mal durchgeschaut nach blockaden etc. da snappy noch nie bei nem osteopathen o.ä. war, dachte ich, dass kann ja nicht schaden.
sie vermutete blockaden im unterhals und meinte seine hüfte sei leicht schief, was mir auch erklärt, warum er beim rückwärts immer nach rechts läuft!
aber abgesehn von der hüfte, war sie mit snappy superzufrieden!

sie lobte sein gebäude und hat v.a. seinen guten rücken gelobt, sowie auch den hals und im unterhals fand sie entgegen ihrer vermutung keine blockaden! auch vom genick war sie ganz begeistert, weil es "butterweich" ist, hat sich unser vorwärts/abwärts und wenig zügel training doch ausgezahlt !
wegen der hüfte würde sie, wenn sie das nächste mal wieder da ist, gern nochmal nachsehn. ansonsten is alles tiptop!


03.12.09

snappy hatte jetzt erstmal weng kreative pause, nach diesem anstrengenden wochenende! er durfte abends immer mal mit joe in der halle flitzen und scheint mit sich und der welt recht zufrieden!


28./29.11.09


dieses wochenende hatten wir am falasterhof reitkurs bei dr martin pauli!!! das war so viel input, da muss ich mich in einer ruhigen minute mal hinsetzen um das hier aufzuschreiben...

So hier nun der bericht zu unserem pauli kurs am falasterhof... Videos dazu hier

insgesamt waren wir 8 teilnehmer, eingeteilt in 2 gruppen. Eine jungpferdegruppe und eine fortgeschrittenengruppe.

Am samstag um 9:30 uhr war treffen in der reithalle für die fortgeschrittenengruppe.

Der kurs startete mit einer kurzen theorieeinheit, in der martin die ideale haltung des pferdes mit einem seitlich liegenden ei verglich. Der kopf sollte tief, aber zu tief sein und der hals nach oben zwingend konvex sein; der rücken nach oben aufgewölbt und die kruppe abfallend sein, sodass die hinterbeine unter den pferdebauch kommen um so das gewicht aufnehmen zu können. An dieser idealform arbeiteten wir an diesem vormittag!

Er zeige auch noch am lebenden objekt, dass ein pferd ohne weiteres den kopf tief haben kann ohne den rücken anzuheben, aber umgekehrt ein gewölbter rücken in aller regel mit einer tiefen kopfhaltung einhergeht.

Für uns gings nun also um die ei-form...

Angefangen haben wir mit der nachgiebigkeit am gebiss... heißt also, wenn die zügel angenommen werden, sollte das pferd nach vorne unten nachgeben... wie gesagt sollte! Snappy reagierte natürlich erstmal mit kopf nach hinten oben! So hieß es für mich natürlich erstmal ihn da etwas „umzuprogrammieren“ was aber nach kurzer zeit schon viel besser klappte!

Nachdem also kopf und hals schonmal in der richtigen position waren, ging es nun weiter mit dem rücken. Durch druck mit dem schenkel und zur not mit der spore, sollte das pferd den rücken aufwölben. Da snappy das schon kannte war das für uns nicht wirklich neu oder arg schwierig

so übten wir alle in allen gangarten an der idealen kopf, hals und rückenhaltung und das alles mit möglichst viel slack in den zügeln... hier liegt unser größter schwachpunkt!

Martin meinte dass gerade bei araber sehr wichtig ist, die versammlung so gut wie allein mit dem bein und der spore herstellen zu können, ohne dabei die zügel stark annehmen zu müssen... ich als zügelfetischist tu mich da noch sehr schwer, da ich snappy meist mit viel zügel und unterstützendem bein „bearbeite“, da muss ich mich wohl die nächste zeit nach und nach umerziehen! aber es ist ja noch kein meister vom himmel gefallen!!

am ende der einheit ging es noch kurz darum die hinterhand schön unters pferd zu setzen. Dazu ritten wir in spitzen winkeln richtung bande und setzten die pferde quasi beim abwenden auf die hinterhand...


daran knüpfte dann unmittelbar unsere nachmittagseinheit an. Hier aktivierten wir die hinterhand durch schritt, rückwärts, schritt. Da ich im frühjahr ja unser backup schon umgestellt hab, dass snappy vorne dabei schön tief geht ohne dass ich wirklich zügel brauche, hat er das echt toll gemacht und martin hat uns sehr gelobt („der klappt ja zam wie a taschenmesser! Ich bin begeistert!“)

ich arbeitete dann daran, dass snappy beim rückwärts gehen auch mal weng zügiger läuft... da is er doch recht gemütlich unterwegs!

Das ganze machten wir dann auch mit trab rückwärts trab und am schluss im galopp...

da das alle ganz gut meisterten, gingen wir so nahtlos ins stopptraining über.

Wir arbeiteten über die länge der bahn richtung bande. Erst mal im trab auf die bande gerade zu und anhalten. Anschließend im galopp und vor der bande, trab und schritt und halten... dann gings an den galopp... wichtig dass sie auch wirklich gestoppt haben war, vor der stoppen nochmal kurz gas zu geben, dass sie die hinterhand untersetzen und dann daraus zu stoppen und siehe da, snappy rutschte , es gab das magische rutschgeräusch . Da wir ja am vormittag dran gearbeitet hatten dass er aufs gebiss nachgibt, kann man so vorne bißchen halten, dass er sich dabei dann auch rund macht!

Als letzte übung arbeiteten wir an der hinterhandübung in der wir im spitzen winkel auf die bande zuritten und da drehten. Diesmal aber nicht im schritt oder trab, sondern im galopp! Auch hier hat snappy echt super mitgemacht, und schlussendlich klappte das gar nicht so schlecht!!!


sonntag folgt morgen


bericht mit filmchen folgt, versprochen!!!

20.11.09

soweit alles bestens... machen zur zeit wieder vermehrt longenarbeit, weil snappy zum angaloppieren immer den kopf recht hochnimmt... auch bei den übergängen... müssen das mal wieder abstellen!!!


14.11.09

schmiedtag! alles bestens!

09.11.09

war grad reiten ... und es war total supi! haben erst weng am spin gearbeitet, aber snappy steht hinten schon recht sicher und wird auch vorne immer schneller und flüssiger... 2 mal musst ich ihn noch in kleine trabvolten schicken, weil er abgestorben is, aber dann gings tiptop!  anschließend sind wir noch weng ruhig galoppiert, hab dann whoa gesagt und zack is er hinten richtig schön runter ... sind zwar net weit gerutscht, waren ja aber auch langsam unterwegs... und dann warn wir auch noch pünktlich zu bauer sucht frau daheim

06.11.09

training bei meli! unsere hausaufgaben ren: 1. an spin weiterüben und 2. achter galoppieren ohne handwechsel, dass er immer eine hälfte im außengalopp bleibt... da bekamen wir auch ein lob, dass das schon gut klappt  . dann haben wir am spin gefeilt, weil ich snappy da schon recht den sporen reinbohren muss, dass er nicht abstirbt....melis lösung: EINMAL das spinkommando und dann das bein nur locker anliegen lassen. wird er langsamer oder streift er vorne extrem sofort in ganz enge trabvolten schicken und ihm da richtig dampf machen. stoppen und wieder den spin anbieten... usw... am ende ist er wirklich schon viel flüssiger ohne großen druck vom bein gedreht!
nächste übung war auf dem zirkel im außengalopp angaloppieren... gar net so einfach
und als letztes gings weng auf rundowns. wird er schneller als ich will oder spannig -> stoppen und rückwärts mit viel zügel (strafe!) halber spin und in die gegenrichtung wieder angaloppieren.
wenn er dann relaxed galoppiert ist hab ich ihn gestoppt und wenn er des scheiße macht -> rückwärts, darauß gleich vorwärts und in kleine volten nach rechts und links
wird er am rundown extrem schief, ihn das ein paar meter machen lassen und dann stoppen und sofort spins in die gegenrichtung verlangen, anschließend wieder in die gegenrichtung angaloppieren...
tja... das muss mir jetzt nur noch in fleisch und blut übergehn... muss da immer noch weng lang überlegen was jetzt für was war... aber das wird schon

unsere hausaufgabe ist also: im außengalopp angaloppieren, im galopp kopf nach links und rechts nehmen können, ebenso im außengalopp und rundowns und am spin weitermachen...


04.11.09

schmiedtag! alles bestens!
snappy dreht beim training auch immer besser... manchmal hackelts noch weng vorne und er dappt sich selber, aber hinten steht er immer besser. das mit dem stoppen geht noch nicht ganz so gut... aber am freitag kommt ja meli und wir werden dran arbeiten


21.10.09

impftag! mittags noch ne kurze trainingseinheit und nachmittags gabs dann die halbjährlichen impfungen! hat alles problemlos geklappt!

18.10.09

heute gings mit meli falaster und ihrer hufschmiedin katrin bundschuh aufs turnier der chrom ranch in memmingen! Videos dazu hier
geplant war, dass wir uns mit meli und katrin um kurz vor 6 am rastplatz auf der A7 treffen... wie gesagt geplant! als ich meli kurz vor 6 anrief war sie gerade ein paar km von sich zu hause weg! sie hatte meinen hut vergessen und musste nochmal umdrehn ... insofern trat spontan plan B "wir treffen uns direkt dort" in kraft! toll! hatte ich mich doch drauf verlassen dass wir hinter meli herfahren können... also gab ich im navi die adresse ein (die ich mir vorsichtshalber gemerkt hatte
) und wir fanden es zum glück auch relativ schnell!
jetzt ging es ans parkplatz suchen... wir fanden auch gleich ein schild, dass uns zum parkplatz führte, und meine befürchtungen bewahrheiteten sich! wie bei uns, hatte es auch dort die letzten tage eigentlich durchgehend geregnet... und parkplätze gab es nur auf wiesen!!! da am tag vorher auch schon turnier war, kann sich jetzt denk ich jeder vorstellen, wie zamgefahren und verschlammt diese wiesen jetzt aussahen! aber gut was solls! es war 7:20 und um 7:30 ging unsere erste prüfung los ... also schnell zur meldestelle gerannt (naja so kann mans nicht nennen. es gab auf dieser ranch nämlich keinen cm geteerten weg oder ähnliches, und da so gut wie alles aus pfützen und schlamm bestand, war an rennen nicht wirklich zu denken, wollte man nicht schon in den ersten paar minuten durchweichte schuhe und hosenbeine haben! jedenfalls hab ich an der meldestelle meli und katrin gleich mit angemeldet und die startnummern mitgenommen (die meinten am telefon sie brauchen noch gute 20 min, aber laut meli fangen die prüfungen eh IMMER später an!)...

danach im eilschritt zurück zum hänger... die prüfung WAR SCHON losgegangen ! schnell pferd raus, decke runter, halfter getauscht, ich mich angezogen und dann mit dem sauberen pferd und den schönen klamotten, ab durch den matsch zur halle! KLASSE!!! (hab ich erwähnt, dass es auch angefangen hatte zu regnen???) jeder der snappy kennt, weiß, wie ihn pfützen und regen und sowas aneckeln! nicht dass er da nicht durchgehn würde wenn er muss, aber er is halt schon weng etepetete (wie auch immer mans schreibt) und hätte wenn er gekonnt hätte die nase gerümpft und den kleinen finger angewidert weggestreckt!!
als wir losspurteten kamen grad meli und katrin mit hänger um die ecke und wären beinahe mit auto und hänger im schlamm hängen geblieben... in der halle angekommen, fanden wir uns unter lauter topgestylten tierisch coolen pferden, mit noch top gesteilteren noch obercooleren mädels, deren mütter mit schaffellhandschuh und bürsten um die pferde hüpften und das letzte körnchen staub rausschniegelten und -striegelten!
wir stellten uns in ein freies eck und eigentlich wollt ich zuschaun wie das alles so abläuft, da wurde eine startnummer ausgerufen, die nicht da war und zack musste ich rein! ich hatte noch nicht mal meine nummer fest ... also rein im stechschritt! snappy is auch gleich mit mir mitgetrabt (*freu*) nur das mit dem anhalten hat nicht wirklich gut geklappt... das set up... naja, ich war zufrieden wenn er mit seinen vier beinen am boden stand ohne rumzulaufen... als die richterin dann um ihn rumlief, hatte er wohl aber den eindruck die will ihn schlachten und er hat wieder rumgehibbelt. rückwärts ging dann auch sehr zäh und die hinterhandwendung kann man als solche wohl nicht bezeichnen... danach im schritt nach draußen, war wieder ok... Ich war mit snappy aber dennoch schon zufrieden! Wir haben ja wie schon gesagt nicht wahnsinnig dafür geübt, hauptsächlich am mittraben und das hat er wirklich nett gemacht!


es wurde die nächste startnummer aufgerufen... katrin! die kam grad zur halle rein. ein glück! sie hat sich auch noch schnell die nr drangebastelt und ab gings! dann wäre meli drangewesen, aber die hatte keine zeit mehr gehabt sich umzuziehn und ist nicht gestartet! Jetzt hatten wir ein bißchen pause bis zur nächsten prüfung. Sind mit den pferden wieder richtung hänger, aber bei dem sauwetter (es regnete immer noch) wollten wir se eigentlich nicht an den hänger in matsch binden! Wir fanden eine art kleinen carport, ca 3x3m , vor dem war zwar ein riesen schotterhaufen, aber unsere ponies sind ja zum glück „geländegängig“. Der balkenmäher der dort stand, wurde kurzhand weggeschoben und so parkten wir unsere 3 dort (leider haben wir davon kein bild gemacht! wär echt spektakulär gewesen!!) Wir hängten ihnen noch ihre heusäcke hin und alle waren zufrieden! Katrin und meli sind erstmal zur meldestelle, ich ging zum auto mich umzieh und harald blieb bei den pferden... es regnete und regnete und es war so schweinekalt!!!
Dann kamen meli und katrin wieder und hatten schlechte neuigkeiten! Katrin hatte mit ihrem 5 jahre alten pony die jungpferdeprüfungen genannt, nachdem meli extra mit der veranstalterin telefoniert und nachgefragt hatte, ob das ok ist und das geburtsdatum durchgegeben hatte... jetzt war katrin mit ihrem pony hier und durfte plötzlich doch nicht mehr bei den jungpferden starten!!! jetzt war sie extra um 4 uhr aufgestanden, gute 200km gefahren und darf außer der showmanship heut nichts mehr starten!!! tolle organisation!
Langsam mussten wir satteln für die horsemanship! Und es regnete immernoch! Und mein NEUER sattel lag im auto ca. 100m weit weg!!! und auf was ich gar keinen bock hab bei meinem neuen sattel sind WASSERFLECKEN. Also wickelte harald den sattel in seine jacke und brachte ihn. Auf gamaschen hab ich bei der sauerei verzichtet! Die wären nur total dreckig und schlammig geworden. Also haben wir auf den 9qm unsere pferde gesattelt (ich glaub im hänger satteln is leichter!!!) und regendecken drübergebastelt. So, dann wieder rüber über den schotterberg und ab in den matsch bis rüber zur halle. Ich hatte es noch nicht erwähnt: diese halle is ca 20x50 und die einzige auf dieser anlage! In dieser halle fanden logischerweise die prüfungen statt, am eingangsbereich war ca 20x10m abgetrennt, wo man sich aufhalten und warmreiten (haha witz!) konnte... es sah dann so aus, dass da ca 30 pferde standen (draußen regnete es ja immernoch) und dazwischen tatsächlich noch welche rumgetrabt sind!!! die eigentlichen abreitplätze waren draußen! Auf dem größeren der beiden war im hinteren eck ein kleiner see und der rest war eher ein aneinanderreihen von mehr oder weniger großen pfützen mit bissi sand dazwischen! Der andere war aus hackschnitzel und sah nicht besser aus (auch hiervon haben wir leider keine bilder, echt schade!!) Insofern war da so gut wie kein pferd drauf zu sehn und alle tummelten sich in der halle!

Wir suchten uns also ein eckchen und warteten auf unsere prüfung! Ich hatte zwar unter meinem hemd ein langarmshirt und drüber noch einen fleecepulli und meine old sorrel jacke und ne mütze an, hatte in der halle dann auch meine schicken beigen chaps angezogen (die hätten den schlammweg zur halle sonst wohl nicht überlebt), aber ich fror ohne ende!!! inzwischen fiel auch nicht mehr nur regen vom himmel, sondern auch schon kleine flocken! So saß ich dann bestimmt ne dreiviertelstunde auf meinem pferd im eck und fror, zum glück war snappy total brav und entspannt dagestanden. In kreuth hatte er beim rumstehn keine ruhige sekunde gehabt! Insofern war ich jetzt schon stolz auf ihn! Genau das wollte ich ja, ein relaxteres pferd!
Dann musste es wieder mal schnell gehen, der starter vor mir war nicht da und ich musste meine geliebten jacken und fleecepullis und mützen ausziehn und losspurten! Leider haben wir von der horsemanship kein video, und ich weiß gar nicht mehr genau wie es so war... aber es war ok! Wir haben diesmal keine hütchen gekillt oder richter umgeritten! Natürlich war snappy wieder sehr verspannt, aber ehrlichgesagt, ich hab so gefroren, hatte so kalte beine und hab mit meinen oberschenkeln geklemmt dadurch, er wäre wohl auch zu hause verspannt gelaufen, so wie ich da drauf saß!!! wir parkten wieder in unsere halleneck, ich schlupfte sofort wieder in alle pullis, jacken und mützen und wir warteten auf melis, die als letztes startete. auch jetzt war snappy wieder total entspannt... danach war mittagspause, was ein glück! Wir brachten die pferde wieder in ihren carport zum heu. Ich bin dann erstmal zum auto die old sorrel thermojacke gegen meine dickste winterjacke eintauschen und dann gings ins reiterstübchen, ins warme!!! dort saßen wir ca 1 stunde und danach waren sogar meine füße wieder aufgetaut!

Aber weiter gings! Als nächstes standen noch trail und reining auf dem program. Also pferdies wieder fertiggemacht, diesmal hab ich die chaps auch gleich angezogen und mich dann direkt damit aufs pferd gesetzt und dann die thermodecke über den pferdehintern und um mich rum! So sind wir (nachdem wir wieder über den schotterhaufen geklettert waren) richtung halle geritten. Da wir etwas früh dran waren und es grad mal kurz nicht regnete, wagten wir uns auf den sand-abreiteplatz. Wie gesagt er bestand eigentlich eher aus einer pfützenaneinanderreihung! Snappy hatte wenig lust, ist dann aber widerwillig doch drauf und wir sind ein paar runden rumgeritten! Er war suuuuperbrav! Also wagte ich auch ein paar runden jog. Auch dabei war er fast so brav wie zu hause!!! also wagten wir uns auch an ein paar runden galopp! Und was soll ich sagen, ich war total begeistert von snappy! Klar ist er nicht so schön rund gelaufen wie daheim, aber doch ansatzweise, und vor allem war er relativ entspannt und ich konnte ihm die zügel locker lassen beim galoppieren!!! wäre in kreuth nicht ansatzweise möglich gewesen!!! dann gingen wir wieder zurück in die halle und parkten in unser gewohntes eck ein, ich zog mir die thermodecke über die beine und das frieren ging weiter (wobei die decke wenigstens meine oberschenkel vorm erfrieren rettete).



Leider immer noch zu früh und so standen wir wieder bestimmt ne halbe stunde in der kälte.... dann waren wir an der reihe! Also wieder meine geliebten jacken und mützen ausziehn und die thermodecke weg und los... an eingang hatte snappy dann natürlich wieder erstmal etwas rumgezickt und versucht wieder umzudrehn, aber keine chance! Los gings im trab über stangen in ner art volte und ins stangenviereck und stehn bleiben. Dann drehn.


seitwärts nach rechts


kurze beruhigungspause! Im trab zu den hütchen, da rückwärts durchs schlüsselloch.


Das hatten wir als einziges daheim eigentlich echt gut geübt, aber genau dabei hat snappy leider am anfang ein hütchen berührt, aber es dann gut zuende gemacht. dann war er ganz hibbelig und ich ließ ihn erst kurz stehn bis er ruhiger wurde... danach im trab zum tor... snappy schaute das tor mit großen augen an und wollte sich nicht dranstellen. Dann stand er kurz und sobald ich hinfassen wollte, is er wieder zur seite gewichen! Aber ich hatte kein erbarmen! Lenkte ihn wieder hin. Dann fasste ich es an! Jetzt musste es klappen! Ich öffnete es und wir gingen durch, ich wendete (und hätte dabei wohl mit dem pferdehintern fast den pfosten umgestoßen!) Fast hätten wirs beim schließen loslassen müssen, weil snappy seitlich wegwollte! Aber eben nur fast! Ich habs wieder zubekommen ohne loslassen !!! weiter im galopp, und er ist wirklich schön angaloppiert, durch die stangen zur brücke. Und auch über die brücke ging er ohne zögern und diesmal ohne riesensprung!!! ich war superzufrieden (Video hier) !!! und wir wollten beide nur noch schnell wieder in unser eck! Ich zu meinen anziehsachen und der thermodecke und snappy zum relaxen!


Da zwischen trail und reining nur 3 prüfungen standen mit insgesamt 19 teilnehmern beschlossen wir das „auszusitzen“... was wir nicht bedacht hatten, war, das eine western combination aus 2 teilen bestand!!! insofern standen wir bis wir dann schlussendlich dran waren, über 2 stunden!!! inzwischen war es auch dunkel geworden und da für die prüfungen jeweils die ganze halle gebraucht wurde, mussten wir raus! Wir fanden unterschlupf in einer freien box direkt an der halle und saßen und froren! Ich hatte mir die decke inzwischen bis zu den schultern raufgezogen, aber auch das half kaum noch bei der nassen kälte!!! mir tat dann auch so der arsch vom „im sattel rumsitzen“ weh, dass ich ca. ein halbe stunde bevor wir dran waren abstieg und auf der stelle lief.... dadurch wurden meine eisbeine, nur noch zu kalten beinen!!! wenigstens was! Da es inzwischen ja auch dunkel war, konnten wir schlussendlich gar nicht abreiten, da die außenplätze kein licht hatten. Im nachhinein betrachtet war wohl der traktor, der auf dem sandplatz mit laufendem motor und licht an stand, als beleuchtung gedacht, aber ehrlichgesagt, ich wollte nur noch diese blöde prüfung reiten und sofort heim!!! zum glück hatte harald unser auto und hänger zwischenzeitlich schon aus dem schlammloch rausfahren können und so geparkt, dass wir relativ schnell einladen und losfahren konnten!
Dann war ich endlich dran! Beim reinlaufen war snappy relativ (!) cool. Auch die ersten zwei zirkel gingen noch einigermaßen. Die spins waren miserabel. Genau wie die andern zwei zirkel, bei denen wir die mitte irgendwie nicht mehr erwischt haben... auch die nächsten zwei spins waren total daneben, man darf es gar nicht spin nennen! Dann die zwei einfachen wechsel und die run downs.... snappy war total maulig und hat dauernd den kopf hochgepullt wenn ich annahm! Auch beim stoppen!!! furchtbar!!! er wollt net halten, und wenn ich annahn, zack, kopf hochgerissen und maul auf!!! hier hätte man so richtig fiese bilder schießen können!!! die roll backs waren auch mehr schlecht als recht, aber egal, wir sind die pattern zuenden geritten und ab nach draußen! Anziehn, pferd verladen, alles einladen! Dann schnell nochmal zur halle, melis ritt anschaun, aber auch sie hatte heute kein glück und hat nen korrekturritt draus gemacht. Sie hätte es auch gerne so zu ende geritten, wurde aber mehr oder weniger von der richterin rausgeschickt und war verständlicherweise dementsprechend sauer! Immerhin haben wir ja gezahlt!!! und dann darf man ja eigentlich schon erwarten, dass man auch als korrektur zu ende reiten kann! Aber egal! Wir haben so schnell es ging alles verladen und sind heimgefahren!!! Einerseits bin ich natürlich schon weng enttäuscht wenn ich seh, wie oberschön snappy zu hause läuft und wie er dann, wenns drauf ankommt, dort ist! Auch das maul aufgereiße und kopfhochgeziehe dort.... absolut unschön!!! andererseits war snappy tausendmal entspannter als in kreuth! Und war (eben leider außer wenn er in die prüfung musste) echt ne coole socke!
Insofern seh ich das ganze als erfolg auch wenn ich dabei fast erfroren wäre!
Morgen hat snappy erstmal frei und ich auch!




17.10.09

morgen gehts aufs turnier! wir haben die woche über fast fleißig trainiert (mein scheiß schnupfen hat mich kurzzeitig etwas außer gefecht gesetzt!). das antraben an der hand klappt nach einigen meinungsverschiedenheiten jetzt gut, rückwärts auch... das mit dem geschlossen hinstellen nicht wirklich, aber ich hab ja den verdacht, dass snappys beine dafür einfach wirklich zu krumm sind . die hinterhandwendung klappt je nachdem, mal besser mal schlechter, aber ich muss auch zugeben dass wir insgesamt jetzt dann höchstens 30 min für all das geübt haben... aber was solls, hab das alles ja nur zu übe-zwecken genannt! snappy soll sich ja nur einfach mal ans turniergeschehen gewöhnen.
beim reiten klappt galopp inzwischen sehr gut, auch das joggen wird immer besser! spins schaffen wir auch immer öfter. das rückwärtsschlüsselloch haben wir geübt, mal schaun wie eng das morgen steht . seitwärts funktioniert wieder. der travers wird auch im trab immer feiner. auch am einfach galoppwechsel haben wir gefeilt, weil snappy immer beim runterfahren in trab den kopf hochgezogen hat und das mit dem fliegenden wechsel natürlich in der kürze der zeit nicht mehr gescheit antrainierbar war. das üben wir dann übern winter
sind auch die hms und reining pattern mal durchgeritten heute... aber zu hause ist snappy ja eh immer sehr ruhig... insofern werd ich mich morgen einfach mal überraschen lassen!

heut abend hat snappy nach dem reiten noch ein putzorgie über sich ergehn lassen müssen. zum waschen is es mir definitiv zu kalt (5°). insofern wurde gestriegelt, geshowsheent und gebürstet was das zeug hält! muss so reichen der rest schönheit kommt dann halt von innen!
um 5 uhr fahren wir los!

16.10.09

der sattel schaut echt toll aus auf snappy und er läuft auch sehr schön damit! mit den steigbügeln bin ich noch weng am kämpfen, da rutsch ich recht rum drin! entweder liegts dran, dass se noch zu sauber und unbenutzt sind, oder daran, dass se einfach weng schmäler sind als meine alten alubügel. werde morgen wohl mal die alubügel hinmachen!

15.10.09

snappys sattel is heut mit der post angekommen! werden ihn aber leider erst morgen einweihen können! hab so schnupfen, bin zu platt zum reiten und will nur noch auf mein sofa heut abend!!!

10.10.09

den zweien scheint es im stall ganz gut zu gefallen! sie dürfen immer einige stunden raus auf den paddock und wir versuchen jeden tag mit ihnen zu arbeiten.
wir trainieren derzeit mal wieder am langsamen galopp auf der geraden!
snappy hat da schon wieder so nen beschleunigungsdrang, aber wird schon besser!
haben inzwischen auch schon 2 saubere spins am stück geschafft :-)
travers wird auch immer entspannter und leichtgängiger auch im trab.
da wir evtl am 18.10. nochmal auf turnier gehen und da dann u.a. showmanship starten, haben wir das gestern auch mal geübt. das mit dem square stehn sieht bei snappy WENN ers mal macht irgendwie komisch aus... seine füße sind dazu irgendwie weng zu krumm !
die hinterhandwendung klappt einigermaßen, genau wie das anhalten. nur das mit dem traben, war gar nicht so einfach, snappy hat sich ganz schön ziehn lassen und sah nicht wirklich ein mitzutraben.... bis ich einen futtereimer in der hand hatte und er sich quasi sein abendessen durch an der hand antraben und sauber anhalten maulweise verdienen musste, da wurde er dann plötzlich seeehr kooperativ!


01.10.09

erster tag im reitstall. die zwei machen einen recht zufriedenen eindruck! ab mittag waren sie dann draußen am paddock bis abends.

30.09.09

heute ist snappys letzter tag bei meli. sie hat ihn und joe dann gestern schonmal aufgestallt, und snappy hatte angelaufene hinterbeine . aber nach ein bißchen bewegung war alles wieder weg!
wir haben dann an der speedcontrol gearbeitet und da er so schön galoppiert ist auch mal nen fliegenden galoppwechsel gewagt. er hat dann erstmal nur vorne gewechselt und hinten nicht, aber nach einigen metern haben wirs dann auch hinten geschafft. das werden wir übern winter üben!!
danach gings in den hänger und ab in den rothenburger reitstall, wo die beiden übern winter bleiben werden!


25.09.09


so wieder reitstunde heute... erst warmreiten mit biegen und volten, dann jog, mit kopfbiegen und volten. dann gings an den travers irgendwie verbiegt ich mich dazu wie ein fragezeichen und bezwecke kaum was, außer das snappy zulegt und verspannt! geholfen hat dann vorne den kopf nicht stellen zu wollen, sondern nur ein bißchen gleichmäßig rechts und links halten... dann gings schon besser!
dann gings an ganze bahn galopp gegen die uhr... immer wenn er zulegt durch die mitte der bahn abwenden, gerade auf die bande zu und wieder ganze bahn weiter oder volten galoppieren... dann gings an die länge der bahn..da hat snappy immer zu einer seite gezogen! wichtig war da, sobald man auf die länge kommt hand runter und nicht lenken, er muss selber gerade werden...meist hat er quasi nach außen gedrückt, dann einfach scharf nach innen abbiegen! nach ein paar mal gings echt gut!!!
dann wollten wir im uhrzeigersinn weng im trab travers und galopp machen, sind aber am travers hängen geblieben, weil er net so recht wollte... immer wenn er gegens äußere bein ging ab in die volte und die hinterhand rausschieben! das ging echt gut... das ein paar mal und dann gings auch beim travers gleich besser...
als letzte übung gings an den spin... schritt volte mit viel stellung und dann hinter setzten und in den spin schicken. gegen die uhr gings voll super... mit der uhr net, da hat er sich irgendwie nicht so wirklich aufs innere bein gesetzt, also musst ich ihn im trab rausschicken und auf kleinen volten mit meinem äußeren bein dampf machen. dann stoppen und gleich wieder den spin anbieten! wichtig: am arsch sitzen bleiben!!! und die innere hand weng weiter hinter richtung hüftknochen als die äußere!! ich hatte anfangs den äußeren zu kurz und ihm damit quasi den kopf in die falsche richtung gestellt.... auch wichtig: nicht zu viel klacken, sondern dann mit dem äußeren bein dampf machen... klacken is nachher zum beschleunigen!!!
jaja, wieder viel gelernt... mal schaun was wir daheim davon dann alles umsetzen können!!




17.09.09

heute hat ich nach 2 wochen training mit meli reitstunde mit snappy :-) erst mal warmreiten, wo snappy auch im trab echt schön lief. auch der jog is viel besesr als vorher. danach hals nach rechts und links biegen im jog und traver. hat erst net so gut funktionert, weil snappy nach der einen seite net so wollte und ich mein inneres bein noch nicht gescheit benutzt habe und dann weil ich im äußeren bein so viel kraft brauchte irgendwie automatisch an den zügeln gezogen habe ... aber das wird schon!
dann gings an den spin. loslaufen, kopf nach rechts holen und dann mit dem linken bein in spin schicken! ging auch schon echt gut!
galopparbeit war auch schön. gegen die uhr fällt er immer weng auf die schulter und ich sollte ihn mit dem inneren bein wieder aufrichten und nach außen schicken. dann auch im galopp hals nach links und rechts biegen, ging gut!
als letztes der stopp! ganze bahn galopp und bei F zügel mit leichter anlehnung lassen, whoa, und beine leicht weg und einsitzen... beim ersten versuch wars nix, aber beim zweiten sind wir ca 1 meter gerutscht!!! sooo geil!!!


28.08. - 30.08.09 Countrydays Nordenberg Ritt

um 12 uhr war treffen in schrozberg und von dort ritten wir (eine bunte gruppe aus 11 leuten) nach nordenberg mit sightseeing ritt zur doppelbrücke und in rothenburgs innenstadt. unterwegs haben wir dann in rothenburg pause gemacht und gegessen. mit der dämmerung kamen wir in nordenberg an und joe und snappy bezogen ihren gemeinschaftspaddock.
am sonntag gings dann wieder zurück. da war snappy dann auch in der innenstadt schon viel entspannter . gegen 20 uhr
kamen wir wieder in schrozberg an und die pferde waren fix und foxi
im nächsten monat steht snappy dann mit bei meli...

23.08.09

ich könnt mich heut über snappy nur noch kaputtlachen!!!
gestern abend hab ich nach dem ausreiten vergessen die koppelbänder hinten wieder einzuhängen... so um kurz vor 12 nachts hat snappy die gunst der stunde für einen ausflug genutzt... er is die einfahrt runter, zum nachbar rüber, dort die stufen rauf und in vorgarten!!!
heute war ich grad seine koppel abmisten und hatte die hunde dabei und der zwinger stand offen... zack wo war er?




am liebsten wär er noch in ne hundehütte reingekrochen!!!

22.08.09

waren abends mit den hunden eine kleine runde im wald unterwegs. und oh wunder, kaum insekten!!!

21.02.09

die reitstunde heut war irgendwie naja... wir haben weng mit fencen angefangen. aber snappy ist im galopp immer losgestochen wie ein irrer und ich war nur am bremsen . auch das mit dem bremsen an der wand war gar nicht so einfach... erst hab ich immer zu früh schon gebremst und dann hab ich meine beine immer zu weit weg und snappy is immer nach links und rechts geschwankt mit dem hinterteil, außerdem hab ich glaub ich immer an den zügeln gezogen war irgendwie net so gut alles, am symposium konnten wir das besser...
danach haben wir noch kurz am zirkel weng den galopp wieder auf ein normales tempo gebracht, das ging dann nach ein paar runden ganz gut.


20.08.09

seit vorgestern ist snappy bei uns im garten...
gestern waren wir abends mit den hunden ne kleine runde zu den weihern reiten, aber du bremsen und mücken waren unerträglich!!!
heut hat harald pflastersteine geflext, mit der rüttelplatte verdichtet usw. alles ca 10 m neben snappy, hat ihn nicht die bohne interessiert!!! (aber bei nem turnier die hosen voll haben???)
danach hat harald noch weng betoniert und snappy hat mit rat und tat zur seite gestanden





13.08.09

reitstunde: erstmal war snappy kurz total blöd beim warmreiten, aber nach 2 kleineren auseinandersetzungen gings dann ganz gut. der langsame trab war ok. beim traver hat er immer den kopf weng hochgezogen, aber das lag u.a. daran, dass mein inneres bein mehr klopfen und ich ein bißchen an den zügeln spielen muss!
danach gings an den galopp. sind zirkel galoppiert mit einer galoppstange... hat er eigtl gut gemacht. danach haben wir eine zweite dazu. auch das ging nach kurzer zeit auf beiden händen! nur gegen die uhr saß ich recht schief und hab ihm die hüfte rausgeschoben statt rein... sobald ich dann die innere hand etwas gehoben habe und wieder gerader saß hats gleich besser funktioniert!


08.08.09

heute starteten wir zu unserem ersten turnier! Bilder und Videos hier
früh um kurz nach 6 gings los... alles noch schnell verstaun, dann snappy holen, und ab auf die autobahn richtung schnelldorf... da stieg snappy dann um in den hänger von steffi und zu ihrem old shy boy... und weiter gings nach kreuth... nach einer halben stunde fahrt fiel mir plötzlich ein, dass snappys equidenpass noch in unserem auto in schnelldorf lag !!! zum zurückfahren wars zu spät...
zum glück hatte ich wenigstens seine papiere dabei!
dort angekommen gings zur meldestelle. war irgendwie leicht chaotisch dort, aber zum glück wollte keiner den equidenpass sehn .
haben uns also nachgenannt für horsemanship, trail und reining.
inzwischen war es 10 uhr und um kurz nach elf gingen die prüfungen schon los... haben also schnell pferde fertig gemacht und sind abmarschiert zum abreiteplatz.
da waren dann so ca 30 araberchen, alle sind total entspannt und relaxed und cool da rumgetrabt und gallopiert... nur snappy war total aus dem häuschen! überall gabs was zum gucken und er hat mich da oben schon fast ausgeblendet!... er hat sich da sooo aufs gebiss gelegt und dagegengepullt, dass ich nach ner viertelstunde offene finger hatte (scheiß snaffles! nie wieder! mit bit hätte er das nicht gemacht!)... lenken war auch eher glückssache und ein gewaltakt und gegens bein hat er auch dauernd gedrückt!! der war so am gucken und hibbeln, fruchtbar!!! sind dann auch kurz getrabt und galoppiert, da ich ihn aber kaum halten konnte (rein kraftmäßig, da er so gegen das gebiss gepullt hat!) und lenken ja auch nicht sooo gut funktionierte ließ ichs dann auch...
unsere erste prüfung war die horsemanship... an sich nix aufregendes... (anreiten im schritt ans erste hütchen, da antraben, beim 2ten hütchen ne volte nach rechts traben und halten - 360° drehung nach links, angaloppieren im rechtsgalopp bis zum 3ten hütchen, anhalten, 180° drehung nach rechts, linksgalopp zum 2 ten hütchen, stopp, 6 tritte rückwärts...)
anreiten im schritt, kein problem, trab, volte, stop. bis hierhin alles ok... aber dann sollte ja die 360° drehung kommen und snappy hat dabei das hütchen gekillt und nach der drehung standen wir auf der falschen seite des ganzen

angaloppieren hat auch funktioniert, nur das bremsen dann nicht mehr so... egal, umgedreht... wieder angaloppiert und diesmal irgendwie zu früh gebremst... und dann weil wir ja so weit seitlich kamen fast die richterin umgeritten rückwärts haben wir irgendwie dann nicht mehr gemacht...
danach kam die railwork... ging ganz gut, aber mir taten inzwischen die finger so weh von snappys gepulle!
dann war erst mal ne std pause und wir haben die pferde an den hänger gestellt.
dann kam der trail... (im trab richtung brücke, über die brücke im schritt, wieder trab über trabstangen, ans tor, durchs tor, galopp zum stangen L, rückwärts da durch, dann seitwärts nach links über die eine L seite, und nach rechts zurück über die andere, galopp zum stangen viereck, dadrin drehn, raus fertig)
ich bin erst gar nicht auf den abreiteplatz sondern hab snappy dort auf der wiese grasen lassen. man war der hibbelig, der konnt keine minute relaxed grasen!!!
dann waren wir dran... bin dann mal ganz frohen mutes auf diese brücke zugetrabt... und snappy setzt einen huf drauf, das ganze poltert und er springt mit einem satz drüber ! (cool wir sind das erste mal über so ne brücke!!!). weiter im trab über die trabstangen... und ich lauschte und lauschte, aber snappy hat KEINE EINZIGE stange berührt WOW!!! weiter zum tor... das war so ein tor mit seil... bin also erstmal hingeritten, und mir fiel auf dass ich irgendwie wohl rückwärts da durch muss... da kam ein ruf von meli "umdrehn!"... ahhh! logisch... also hab ich snappy umgedreht, das seil in die hand genommen ihn da durch manövriert und fast hätt ich das seil loslassen müssen, aber eben nur fast und ich habs tatsächlich wieder zumachen können!! (war auch unsere premiere... haben erst einmal bei meli kurz ein tor probiert und hier das erste mal seitdem, und dann gleich eins mit se
il!)
weiter im galopp zum L (noch nie vorher gemacht!)... dort umdrehn... und wir sind zwar rückwärts durchgekommen, haben aber alle stangen angedotzt und snappy wurde dadurch immer hektischer weil er gar nicht mehr wusste wohin mit seinen füßen (wie auch wenn er überall hinschaut nur net nach unten ), auch das seitwärts war dann weng schnell und durcheinander, aber egal, wir sind da irgendwie rüber und zurück gekommen! dann im galopp zum stangenviereck (auch bisher nie gemacht!). dann rein... soweit so gut... aber jetzt noch drehn und da haben wir dann erst mal alles vier stangen weng auseinander geschoben ... dann raus und fertig!!!
also hier muss ich sagen, war ich das erste mal stolz auf snappy weil er so mutig über die brücke ist und so brav über die trabstangen und mich auch am tor nicht im stich gelassen hat!
snappy hatte wieder ein bißchen pause am hänger und bekam als belohnung weng futter...
unsere letzte prüfung war reining! die meisten sind vorher in die halle zum abreiten, aber ich hab beschlossen dass ihn das nur noch hibbeliger macht und ich bin draußen stehngeblieben. da stand er dann auch erstmal sehr cool! war ganz überrascht. wir waren leider die letzten und mussten arg lang warten und je länger wir warten mussten desto mehr hatte ich mit snappy zu kämpfen... aber dann waren wir dran! pattern: (rein, kleiner zirkel rechts, 2 große rechts, einfacher wechsel, kleiner links, 2 große links, wechsel, ein halber großer rechts, abwenden auf die mitte, rundown, rollback rechts, rundown hochwärts, rollback links, rundown runterwärts, back up, 2 spins rechts und 2 links)
auf die reining hab ich mich am meisten gefreut... sind also guten mutes reingeritten, haben gegrüßt und losgings... die ersten 3 zirkel klappten gut! dann der wechsel, dann der erste kleine links.. dann gings auf die großen, da hab ich snappy auch mal gut gas geben lassen. nach 1,5 zirkeln hab ich dann wieder eingebremst, wieder wechsel... dann auf die gerade, stopp hinterm endmarker... da hats mich fast aus dem sattel gehoben, da snappy wieder mal die vorderbeine statt der hinterbeine in den boden gerammt hat ... roll back, hochwärts bis nach endmarker.... stopp, roll back, runterwärts
.. und hier stopp nach dem mittelmarker (puh! fast verpasst!) back up... und die spins...
das hat sich alles gar nicht schlecht angefühlt (bis auf den ersten stopp!)!
dann kam die siegerehrung... und wir haben tatsächlich den 5ten platz gemacht!!! wenn man jetzt noch bedenkt dass 3 von den vor uns platzierten auf pferden gestartet sind, die sonst open gehn, und ein reiter dabei war der gar nicht in der einsteiger hätte starten dürfen... man war ich stolz auf den kleinen "reiner snappy"!!! er hat dann auch erstmal nen großen eimer futter bekommen und durfte am hänger den rest des tages entspannen!


sobald meine finger wieder geheilt sind, werden wir an den stopps und fliegenden wechseln arbeiten!


07.08.09

hatte gestern keine zeit zum reiten... aber hey! turnier ist ja auch "erst" morgen!!! (erinnert stark an die examenszeit )
aber is ja auch alles net so wild, das morgen ist ja nur eine art trainingsturnier... snappy soll sich an den trubel und all das gewöhnen und das lernt er leider nur durch sowas wie morgen...
waren heute dann im reitstall und wollten erst durch den wassergraben (wir werden morgen ja auch nen trail gehn und da is sowas als übung sicher nicht schlecht, brücke gibts hier nämlich keine...), d.h. ich wollte.... snappy nicht ... aber gut... aufgeschoben ist nicht aufgehoben .
aber da das ja jetzt nicht zu unserer tagesaufgabe werden sollte, hab ich mich damit begnügt, dass er sich sehr nah rangestellt hat...
danach sind wir auf den hinteren sandaußenplatz. haben da kurz mal langsame spins angetestet... gegen die uhr gehts ganz gut... andersrum net... aber egal... das lernen wir schon noch (aber definitv nicht bis morgen... also nächste übung)
als nächstes gings ans joggen... joa.... im zeugnis würde stehn: er war stets bemüht... aber ich weiß, dass das besser geht... aber gut, woll mer heut mal net so streng sein!
danach gallop... erst ein paar zirkel, große, kleine, alles schön easy, er hat sich zwar immer mal wieder gegens gebiss gewehrt aber im großen und ganzen wars ok...
da wir ja auch ne reining starten und dazu auch rundowns gehören, die wir noch nie so gemacht haben... wurde dann auch aus den zirkeln mal auf den rundown gewechselt, schön easy runtergallopiert und stopp und roll back... war gut! klar wars nicht gerade gerade, aber für die ersten rundowns ganz nett! muss nur aufpassen dass er sich nicht aufheizt dabei( zumindest bei den ersten beiden...) aber zur not is die reining ja eh unsere letzte prüfung...
danach war snappy auch patschenass. kein wunder bei der hitze!
also gings heim und waschen! anschließend ab ins paddock mit heu... wenn der wüsste!!!
morgen gehts um 6 uhr los... bin gespannt wie er sich benimmt...


05.08.09

snappy war heut irgendwie faul ... bin ich gar net so gewohnt, aber ist auch mal ganz nett!
dann kam meli an und meinte, dass sie mich für samstag am turnier
in kreuth (BLS) für horsemanship, trail, pleasure und evtl reining nachnennt

horsemanship... ok, noch nie gemacht, aber wohl machbar.
trail: snappy is meister in stangen andotzen und wegkicken, tor haben wir genau EINMAL gemacht, brücke noch nie!!
pleasure/railwork: wer snappy kennt, sein früherer nickname war "ferrari", weiß dass das nie eine unserer glanzdisziplinen wird!!!!
reining:
können wir sauber spinnen? nein! galoppwechseln? auch nein! richtig stoppen? nein! galoppieren? ja !!! rollbacks? ja ! na das wird ein spaß!!! aber gut! haben ja noch 2 tage zum üben


und los ging die reitstunde (die letzte vorm turnier ) das jogen hat heut ganz gut geklappt, die ein oder andere volte hats noch gebraucht aber es wird immer besser!
danach haben wir (aus gegebenem anlass ) ne horsemanshipaufgabe geübt. erstes hütchen anhalten grüßen, schritt, trab, anhalten, rückwärts... aber snappy heut beim hütchen in trab zu kriegen ... da musst ich schon 10m vorher anfangen zu klacken! das rückwärts war dann auch oft schief... und das aufrechte sitzen muss ich mir angewöhnen!
die zweite übung... erster hut trab, dann galopp, dann whoa und rückwärts...
dritte übung...trab, galopp, ums eck (!), danach whoa rückwärts. leider zieht snappy beim anhalten immer den kopf mit hoch...
danach gings an ganze bahn galopp, da zu ner horsemanship auch die railwork gehört.
.. war ganz ok. hab ja zum glück auch 2 zügel in 2 händen!!
ja das wars dann auch schon und die stunde war um... das kann ja noch heiter werden!


04.08.09

hab snappy heut mal im longierzirkel longiert und dabei viel mit dem ruuuuuuuuuhig kommando gearbeitet um die aktuelle gangart zu verlangsamen. hat er da ganz gut gemacht. trab und galopp waren auch ok. danach bin ich noch auf der wiese geritten, aber erstmal sicher ne viertelstunde damit beschäftigt ihm klarzumachen, dass wir wenn wir richtung ausgang laufen NICHT rennschritten! außerdem war er mit den ohren auch erstmal gar nicht bei mir! nach vieelen volten sobald er unaufmerksam wurde oder schneller gings dann! danach haben wir bißchen am jog und am travers gearbeitet.

29.07.09

manmanman war das heut blöd! snappy war schon als wir in die halle gingen total unentspannt, is dann auch im schritt durch die halle gestochen, wie ein depp und beim warmtraben is er nach ein paar metern gleich mal in galopp. naja, dacht ich lässt ihn halt mal machen... aber der is nur kopflos in der halle rumgestochen und fast gegen die wand gerannt. war mir dann zu doof und ich hab ihn an die longe zum aufwärmen und dampf ablassen! er is dann, kaum hatte ich die longe dran, auch gleich losgedüst im galopp... nach viiiieeeelen runden wurde er dann müde, dann hab ich ihn getrieben
haben dann wieder ein bißchen am jog gearbeitet, aber war heute bei seiner (und dann natürlich auch meiner) laune nicht sooo ergiebig. dann weng galopp wobei er da auch wieder rumflitzen wollte und zum schluss noch weng spin, aber den hat er heute eigtl ganz gut gemacht. haben ne dreiviertel runde auf dem richtigen bein geschafft...
immerhin was!
anschließend gings mit joe und tiny noch ne kleine runde ins gelände.

25.07.09

haben heut beim jog mehr als ne ganze bahn am stück langsam geschafft !!!
anfangs musst man ihn immer mal noch in die volte und die acht schicken, aber dann lief er wie ein uhrwerk!
danach galoppzirkel, diesmal mit speedcontrol! als vorübung travers im trab (absolut noch ausbaufähig! mein inneres bein treibt zu wenig, ich verlier meinen sitz (und meinen steigbügel) und muss ihn außen schon noch ordentlich pieksen, dass er den arsch reindreht!)
bei der speedcontrol ist er beim runterfahren, dann auch gleich mal ausgefallen, weil ich vergessen hab weiterzutreiben . danach gings eigtl ganz gut!
letzter teil: spinarbeit. leider dreht snappy immer noch ne halbe oder dreiviertel runde auf einem bein und wechselt dann. meli hats dann auch getestet... mal schaun wie wir das in griff kriegen! plan ist das schritt für schritt und erstmal wieder gaaaanz langsam anzugehn...


22.07.09

wieder mal reitstunde. haben wieder am langsamen trab gearbeitet mit der volten und achter-technik, war heut irgendwie net soooooo gut, snappy is danach immer recht schnell wieder schneller geworden. danach spin arbeit mit annehmen beim in spin starte und zwischendrin immer wieder um ihn hinten zu zentrieren; diesmal schon bis zu ner ganzen runde.
als letztes dann kleine und große galoppzirkel, heute noch ohne speedcontrol. hat snappy schon echt gut gemacht die zirkel...


18.07.09

snappy wird sich denken "nicht schon wieder"! aber wir haben heute tatsächlich schon wieder reitstunde
erst schritt, dann leichttraben, dann joggen und sobald er schnell wurde diesmal nicht nur einfach ne kleine volte sondern aus dieser volte ne 8 und dabei dann noch aufpassen dass die innere schulter nicht reinfällt !!
dann hab ich aus schrittvolten die spin-hilfe gegeben und sobald er loslegte kurz die zügel angenommen um ihn auf den arsch zu setzten, dann ca  2 schritte gespinnt und nach vorne raus... ging schon besser alles als beim letzten mal...


17.07.09

snappy hatte sich im matsch gewälzt ... die mähne sah aus! zum glück gings gut raus!!!
geplant war ein kurzer ausritt mit trab richtung wachsenberg, dass harald auf snappy weng aussitzen üben kann... aber erst war der weg richtung wachsenberg durch eine baustelle gesperrt und dann waren im wald soooo viele mücken dass snappy und indy nur noch am schweifschlagen, kopfschütteln und fliegen weghaun ware und wir sind doch wieder umgekehrt... zum glück! sobald wir daheim waren hats geregnet!


16.07.09

snappy hat einen neuen koppelgenossen bekommen, sogar einen rasse- und farbgleichen, indy!!! jetzt muss man immer ganz genau schaun welches pferd man von der koppel holt, dass es zu keinen verwechslungen kommt . aber indy is gegen snappy riesig, hat mega hufe... da kann man mal sehn wie klein snappy is!







15.07.09

reitstunde:
sind heut mit snaffle und mouthcloser geritten, war angenehm überrascht, ging echt gut!
unser problem heute war, dass er im trab, nachdem man ihn versammelt hatte und locker ließ, schneller wurde. also gabs sobald er zulegte kleine, also seeeehr kleine trabvolten mit hoher innerer hand, bis er sich schön getragen hat, ruhiger wurde und den kopf tiefer hielt, danach wieder das angebot ruhig gerade auszutraben... wurde er wieder schneller wieder volten usw... er hatte zum glück relativ schnell begriffen dass ruhig traben doch sinniger ist, als schnell

danach gabs schrittvolten, die in 1-2 schritte spin übergingen durch viiiiel äußeres bein und sobald er sauber vorne gekreuzt hatte nach vorne raus... hat er gut gemacht!!
zum abschluss galopp ganze bahn. da hat er natürlich auf der geraden immer zugelegt und ich musst ihn mir versammeln, aber auch das war gar net soooo schlecht. zum abschluss gabs ne dusche und wälzen in der halle mit joe und dann ab nach hause


13.07.09

hundeabendgassiausritt... aber es war so schwülwarm, die mücken haben uns fast gefressen. selbst im trab... snappy war total angepisst... ich dann logischerweise auch. im wald war er nur flitzig und goschig und hat den kopf rumgeschlagen... hab ihn mir dann auf der wiese nochmal zur brust genommen bzgl des flitzigs und goschigs. am ende hatte er sich wieder etwas abgeregt und wir sind heim! scheiß mücken !!!

12.07.09

snappys augen sind schon wieder so gut wie ok... aber ich tropf lieber noch ein paar tage weiter...

11.07.09

als ich zu snappy kam, hat der wohl grad geschlafen... er is als er mich gehört hat gleich hochgerumpelt und hatte ca einen halben ballen heu in mähne und schweif!!!
mittagsritt nach wachsenberg und durch den wald zurück. snappy war ungewohnt brav und langsam... zu hause hat er sich direkt nach dem abhalfter einfach mal direkt wieder hingelegt (nicht gewälzt) und siesta gemacht!?


10.07.09

heute war schmiedtag..lief soweit alles ganz gut, snappy war nur etwas aufgedreht wegen der neuen umgebung unten am hof...
inzwischen tränen beide augen... also gabs gleich mal augentropfen!
abends gings dann eine kleine runde hundegassi.


08.07.2009

die mauke ist so gut wie besiegt , ein glück!!! aber snappys linkes auge tränt.....

03.07.2009

kämpfen immer noch gegen die mauke :-(

01.07.2009

die krusten von der mauke ginen heute gut weg. abends kam dann dick zinksalbe drauf... hofftl. heits schnell ab.
reitstunde... haben travers und angaloppieren geübt und an der versammlung gearbeitet und gelernt dass ich den inneren schenkel zu wenig nutze, grad beim travers... und bei der hitze auch morts geschwitzt... danach gabs ne kurze abkühlung über die sprenkelanlage , dann für snappy ne dusche und rennen und wältzen in der halle (ganz stolz is er rumgaloppiert...)
danach gins wieder heimwärts, diesmal ja ohne joe, und snappy steht jetzt bei benno, einem minipony, im offenstall


zu demonstrationszwecken hab ich den hund noch als vergleich dazudrapiert. und ja, er ist fast genausogroß wie das pony wenn er steht!!!

30.06.2009


snappy hat mauke ... an beiden vorderbeinen... haben gleich eidechse salbe drauf zum krusten lösen...


28.06.2009

hatten wasch und rasiertag... anschließend gings auf den platz in hartershofen mit unserem neuen gebiss und dem neuen kopfstück.
snappy war vorbildlich brav und sah soooo toll aus, frisch gewaschen, mit kupferglanzstich im fuchsfarbenen fell und mit dem neuen kopfstück mit clear stones, ich war so hin und weg, dass ich auch gar net gescheit reiten konnt, weil ich immer ganz verzückt das schöne pferd angeschaut hab
aber er war ja auch sehr brav bei schritt trab galopp und back up, dass wir nach 20 min wieder aufgehört haben...


26.06.2009

Snappy hat jetzt ein Boxenschild von mir designed bekommen (zu sehen unter SM Splendid Fellow, ganz unten )

25.06.2009

geplant war ein kleiner abendausritt mit hund... aber die mücken haben uns fast aufgefressen, so dass wir insgesamt nur 20 min unterwegs waren und schnell wieder heimgeflüchtet sind...

21.06.2009

heute war reithalle angesagt. bißchen schritt, trab, galopp. hat er schön gemacht. roll backs auch, spin... nennen wirs ausbaufähig . danach ein bißchen fencen... leider ist snappy nach dem stoppen erst mit viel überzeugungsarbeit zum back up zu überreden gewesen... dass müssen wir unbedingt verbessern!

20.06.2009

wiedermal gings ins gelände, diesmal ist aber harald snappy geritten... ich hab mich dem lieben joe angenommen.

19.06.2009

Heute ist die aktuelle Araber Weltweit (04/09) in die Läden gekommen, und da Snappy ja die Rittigkeitsprüfung gewonnen hat ist er mit Foto und Namen drin (mehr Infos dazu unter "SM Splendid Fellow")


18.06.2009

heute abend gabs nen hundegassiritt. wir waren auch heute wieder sehr viel auf der flucht vor den lästigen insekten, da wird einem das ausreiten echt vermiest. aber ich muss sagen snappys galopp im gelände wird auch immer relaxeder. spike war nach dem ritt ziemlich k.o. , aber so schläft er wenigstens gut... zu hause gabs dann ne kurze dusche für snappy und dann wieder ab auf die koppel.

17.06.2009

heute gabs nen langen ausritt... waren gute 2 stunden unterwegs. sind erst zu bekannten geritten um deren neues fohli anzuschaun und snappy war ganz verzückt als er den kleinen mann sah. dann gings übers lug ins land in einem riesen bogen wieder richtung heimat. im wald mussten wir dann ein paar km galopp einlegen sonst wären wir wohl aufgrund blutarmut (stechmücken, bremsen,...) nicht mehr heimgekommen.

14.06.2009

snappy hatte heute rasier und waschtag... erst wurden die hinteren sterne wieder in form gebracht, dann gabs ne runde duschen mit shampoo! danach ist er ganz stolz über seine koppel galoppiert ... typisch snappy!!!

12.05.2009


die pferdies sind seit heut wieder bei uns zuhause...
hier können die pferde jetzt richtig chillen und ich auch (hier mein blick von der terasse )


heut gabs abend-hunde-gassi zu pferd... aber die mücken im wald haben uns gewaltig genervt. haben joes neuen equiflex-sattel auf snappy ausprobiert, aber irgendwie ist mir der zu breit, auch wenn er snappy gut passt...


05.06.2009

probereitstunde bei meli... erstmal gefühlte 20 km flotter trab zum locker werden. haben dann daran gearbeitet dass snappy nicht mehr mit der inneren schulter reinfällt und waren am schluss fix und fertig!

31.05.2009


heute war ein ritt auf der old west ranch geplant an dem ich mit snappy dabei war, eine stunde zu nem see reiten, dort grillen und wieder zurück, alles im schritt, klang sehr chillig!
leider waren viele der 25 pferde von beginn an sehr nervös und hibbelig. nicht besser wurde es, als die anführer auch noch ein sehr zügiges grundtempo vorlegten und die gruppe immer mehr zerbröselte. so wurden die pferde hinten teilweise immer nervöser weil die pferde vorne immer weiter weg waren. leider war auch snappy einer dieser hibbelkandidaten . er hat kaum einen vernünftigen schritt getan, dauernd is er rumgejoggd, mit kopf hoch... sehr nervig. aber auch die pferde vorne waren eher am rumzockeln, als dass die ruhig gelaufen sind, das hat irgendwie alle angesteckt!
leider haben die reiter vorne auch nicht wirklich oft auf die hinteren gewartet...
am see angekommen wars dann recht entspannt! die pferde haben relaxed und gegessen und wir auch
nach ner halben stunde gings aber wieder heimwärts und da liefs leider wieder genauso wie hinwärts.
hatte mir das nicht so unentspannt vorgestellt, schade!


15.-17.05.2009

.... oder das symposiumswochenende! video und weitere bilder hier
angefangen hat alles am freitag. geplant war die abfahrt auf 12, es wurde12:45. durch den ein oder anderen stau auf der autobahn und einen mc donalds zwischenstopp kamen wir dann so gegen 15:30 in kreuth an. snappy durfte erstmal seine box beziehen, um nach kurzer verschnaufpause auch schon gesattelt zu werden um die ostbayernhalle zu testen... snappy war absolut nicht begeistert. er war total aufgeregt, guckig, hibbelig. logo, er hatte ja noch nie so eine riesen halle gesehn! leider legte sich das hibbelige nicht wirklich... erst versuchte ich es mit "ihm alles zeigen", dann mit immer stoppen und rückwärts sobald er schneller lief, dann mit volten, mit stehen bleiben und ihn alles anschaun lassen, ihn rumführen... alles ohne erfolg!!! die anderen hatten alle überhaupt keine probleme mit ihren pferden, die waren alle cool und gelassen! ich war total depremiert! zu hause haben wir so lange daran gearbeitet, da lief er so schön entspannt, gelassen und cool in allen gangarten und hier keinen einzigen schritt ohne hochgezogenen kopf und eiltempo!!!! nach 2 stunden bin ich dann raus aus der halle, total enttäuscht und am liebsten wär ich sofort wieder heimgefahren.
wie soll ich denn so mit ihm kurse mitreiten geschweige denn diese rittigkeitsprüfung am sonntag???? und wieso war ich so blauäugig und hab mich dazu schon angemeldet!!!???
unser erster kurs am samstag (reining) sollte auch gleich in der ostbayernhalle sein... na super... und dann auch noch um kurz nach 8  !!!

so kam ich am samstag mit gemischten gefühlen um 7:30 in den stall, dachte mir aber immer, was solls, die rittigkeitsprüfung sag ich halt zu not ab und der kurs wird schon werden.
in der halle war snappy schon etwas entspannter als am freitag aber nach wie vor verspannt, mit hochgezogenem kopf und recht flitzig.
wir waren zu 4t in der trainingsgruppe und als erstes stand spin auf unserem trainingsplan. wir sollten also zeigen was wir schon können, jeder der reihe nach. ich gab snappy also die hilfe zum spin und er drehte und drehte und drehte, flüssig und schön mit überkreuzen... ich wär fast vom pferd gefallen vor erstaunen! das hat er so noch nieeeee gemacht!!! danach gings an zirkelarbeit und roll backs.
am nachmittag waren wir in der trainingshalle und übten am Außengalopp und ein bißchen am fencen. auch hier stellte snappy sich recht gut an obwohl er keine sliders hatte und maike meinte, dass es sich durchaus lohnte mal welche draufzumachen .
eigentlich hätt ich mit snappy hochzufrieden sein müssen, aber ich war nach wie vor von seinem geflitze und seinem hochgezogenen kopf so genervt, dass mir das an dem tag gar nicht aufgefallen ist wie gut er mitgemacht hat! in meinem kopf kreiste nur diese blöde rittigkeitsprüfung von der ich mich ja dann noch abmelde, weil es mit so einem flitzepony keinen sinn macht und ich ärgerte mich das ganze wochenende, weil er zu hause so nicht ist!
hier ein bild von heute:


am abend ging ich mit meli falaster und ihren leuten mit den pferden auf eine große wiese zum grasen und wir ließen die seele in der sonne baumeln und den fotoapparat glühen (fotos folgen).
anschließend gings zum abendessen und wir bekamen einen tollen vortrag über die funktionelle anatomie beim pferd.

dann kam der sonntag! auf meinem trainingsplan stand um 8 bis 9:30 uhr bewegungsdynamik und versammlung bei dr martin pauli. (im hinterkopf immer: die prüfung sag ich dann halt noch ab!) erst bekamen wir eine kurze einweisung über die steuerungsmöglichkeiten beim pferd und wie man sie bedient. dann sollte jeder die vorder-, mittel- und hinterhand "bedienen", snappy kannte das ja schon und machte seine sache wieder mal recht gut! aber auch dem trainer fiel auf wie flott er unterwegs war, so dass wir an den ruhigen gängen übten (die, die er ja daheim ohne probleme hat und zeigt!!!). zum abschluss gabs traversalen durch die länge der ostbayernhalle. erst im schritt, dann im trab und anschließend im galopp. mit einem besseren gefühl als die ganze zeit vorher gingen wir aus der halle,
hier ein bild von dr martin pauli auf snappy


... um 11 sollte der vorbereitungskurs für die prüfung sein... bis dahin kann ich noch weng üben und falls es da dann immer noch nix sein sollte, kann ich mich ja dann noch abmelden! also verzog ich mich in eine freie reithalle und übte noch ein bißchen.
dann sah ich meinen freund kommen, aber irgendwie war ich so im stress, weil ja gleich der vorbereitungskurs und dann diese sch.... prüfung war und dann gleich wieder kurs, dass ich etwas kurz angebunden war (sorry nochmal an ihn an dieser stelle). snappy hatte eine kurze heupause in der box, aber dann gings auch schon wieder in die trainingshalle zum vorbereitungskurs. die richterin hielt diesen kurs und als sie uns sah meinte sie wie erwartet, wir wären ihr dann doch etwas zu flott. (zum schreien! ich hätte ja nichts gesagt, wenn es daheim auch so wäre!) also war ich den ganzen kurs lang mehr oder weniger nur am bremsen wie halt das ganze wochenende über schon! die stangen gingen am schluss recht gut und die hinterhandwendung sollte dann nicht wie wirs geübt hatten aus dem stand, sondern aus der bewegung heraus geritten werden... war nach ein paar mal aber auch akzeptabel. dann ritten wir die übung einmal durch. es fühlte sich so unrelaxed und schnell an! ich war so unzufrieden! zu hause sind wir das quasi mit dem kleinen finger durchgeritten und jetzt....
total unentschlossen fragte ich also die richterin ob es sinn macht überhaupt mitzureiten, aber sie meinte nur dass ich mir keinen kopf machen soll.
also schnell in den stall, mich umziehn und dann ab in die halle zur prüfung... ich dachte mir dann eigtl nur noch: naja was solls, einer muss ja auch letzter werden.
insgesamt sollten 8 teilnehmer an der prüfung teilnehmen,davon waren 6 welche die selbst einen trainerschein hatte oder zumindest reiterlich beruflich tätig sind (was mich auch wieder beruhigte, denn wenn man da dann letzter ist, ist das ja keine schande für wen der das nur hobbymäßig und ohne regelmäßiges training macht). die anderen 7 waren schon in der halle und ritten fleißig. wir sollten an 7ter stelle starten. also gut! rauf aufs pferd, ein paar runden außen rum reiten. aber snappy fühlte sich verkrampfter an als eben noch in der trainingshalle. ich hielt also an und er sollte sich einfach ganz relaxed zu den anderen pferden stellen und schaun. aber auch das entspannte ihn nicht. reiter für reiter ging durch den parkour. die meisten voll cool und entspannt. snappy war schon fast am zittern... dann wurden wir aufgerufen. also los, was kann schon passieren, rein in parcour reiten wieder raus. ich sah das ganze nur noch als "spaßritt".
wir ritten rein, einmal außen rum und dann auf die gerade zum stehenbleiben und grüßen. dann los im schritt auf die stangen zu. vor den stangen weng langsam tun... und dann merkte ich kurz wie sich snappy krumm machen wollte und bekam ihn dann aber zum glück relativ mittig über die stangen. erste stange - klong, zweite stange - klong, dritte stange - klong, vierte stange - klong!!! ich musste so grinsen, ein glück dass ich die richter im rücken hatte! dann auf die gerade (laaaaaangsam, snappy, langsam!!), antraben (ruuuuuhig snappy, ruhig!), kehrtvolte (aus der wurde eine sehr geschwungene kehrtvolte, aber egal), dann kam wieder schritt und die hinterhandwendung, naja war nicht so ganz das wahre, aber weiter gehts... aus dem schritt angaloppieren, zirkel... wir kamen leicht über die begrenzung  und der zirkel war zu groß, aber egal, weiter, übergang trab, zirkel wechseln wieder galopp, zirkel, ganze bahn, anhalten ( peinlich unser stopp) rückwärtsrichten. fertig!!! ich hab dann erstmal snappy gelobt und kurz zu den richtern genickt (großer fehler! danach hab ich erfahren dass man niemals sein pferd loben darf bevor man die richter wieder gegrüßt hat, aber mir egal, er ist den parcour durchgelaufen und dafür lob ich mein pferd).
der ritt fühlte sich total unschön an. dieses bremsen die ganze zeit, der hohe kopf....die stangen,... die unsauberen zirkel,... aber egal. vorbei!
bis zur verkündung sollten wir alle mit pferden raus zum foto auf den außenplatz! hier war snappy wieder sichtlich entspannter und konnte auch wieder ruhig stehn. einen der richter trafen wir dann draußen während harald noch ein paar fotos von snappy und mir schoss und so unzufrieden ich mit diesem ritt war, so gut fand er ihn???!! v.a. weil er trotzdem ich ihn so gebremst hat, noch so schön gelaufen ist. und da er gute oberhalsmuskeln hat, wissen auch die richter dass er sonst entspannter läuft, sonst hätte er ja nen morts unterhals gehabt!!! außerdem meinte er dass sie bei snappy das größte potential gesehn haben! ich war ganz erstaunt.
also gut, wieder rein in die halle, zur verkündung. snappy war wieder hibbelig, konnte nicht mal mehr ruhig zwischen den anderen stehn. der richter fing an zu reden (keine ahnung was...) meinte dann dass 4 nicht bestanden haben. dann hörte ich was von 6,9 punkten (wusste ja aber auch nicht was die heißen) und dann "sm splendid fellow" ... ich war ganz erstaunt und ging etwas verwirrt nach vorne. snappy hatte aber so schiss vor dem richter oder dieser gelben schleife, dass ich dann abgestiegen bin. sonja gab mir meinen equidenpass zurück und ich ging wieder nach hinten. keine ahnung wie ich drauf kam aber ich war fest der meinung ich wäre 3te. dann hieß es, es gibt 2 2te plätze und meli und martina wurden aufgerufen, und snappys halbbruder bekam eine grüne schleife die ich für platz 4 hielt. und da es ja 2 2te plätze ging, dachte ich gibts halt keinen ersten....
aber keine zeit zum verschnaufen oder überlegen, schnell chaps und hut weg und ab in die trainingshalle, zu meinem kurs bei dr pauli. (als ich dort gefragt wurde erzählte ich natürlich von meinem 3ten platz ).
hier gings auch gleich spannend weiter, wir machten unseren ersten fliegenden galoppwechsel!!! wir sollten zirkel galoppieren und dann eine viertel runde vor dem center den äußeren zügel weng nach innen und annehmen und bei x dann mit dem neuen äußere bein die hinterhand unterschieben... na toll, kein problem  *hüstel*... also los... zügel rüber,... bein hin.... kreuzgalopp! aber dann wieder zügel rüber, ... bein hin und weng schwung in der hüfte.... GALOPPWECHSEL!!!! cool
zum schluss arbeitete martin noch mit snappy am ruhigen und entspannten galopp und ritt ihn selbst ein paar minuten, danach wieder ich und am schluss konnte ich jeden schritt mit meiner hüfte bestimmen und snappy entspannte endlich und lief wieder annähernd wie zu hause!!!!!!! ein schöner abschluss!
snappy hatte sich ne letzte kleine pause vor der heimfahrt verdient. währenddessen ging ich zur richterin um mir meinen notenbogen und die urkunde zu holen. auf meiner urkunde standen 6,9 punkte, daneben lag die von meli mit 6,8 punkten... jetzt war ich verwirrt.... also fragte ich ob jetzt weniger oder mehr punkte besser wären... die richterin meinte mehr... und so langsam dämmerte es mir! ich war gar nicht dritter.... ich war ERSTER!!!!
auch dass mir leute zum meinem ersten platz gratuliert hatten, interpretierte ich so, dass sie mir zu meiner ersten platzierung überhaupt gratulierten (ich war ja noch nie an nem turnier oder so) und erst da kurz vorm heimfahren hab ich dann mitbekommen dass ja ich den ERSTEN platz gemacht hatte!!!! da war ich noch viel verblüffter als über den wie ich dachte 3ten, der mich schon von den socken gehaun hatte!!!! aber irgendwie fand ich nicht dass ich diesen ersten platz verdient hatte, meli und martina sind viel besser geritten... die richterin meinte aber, dass snappy unheimlich bewegliche großgelenke hat und sehr schöne taktreine gänge und trotz dem vielen bremsen schön gelaufen ist und andere pferde eben zu langsam oder taktunrein waren... 

so endete unser symposium und ich muss sagen es war eine tolle erfahrung! im nächsten jahr mach ich sicher wieder mit, aber zu einer rittigkeitsprüfung melde ich mich wohl erst kurz vor knapp an, dass ich das nicht das ganze wochenende über im hinterkopf habe...
um snappy gelassener zu bekommen müssten wir wohl öfter solche aktionen unternehmen... wir werden sehn!


13.05.2009:

es ist mittwoch, der mittwoch vor dem freitag an dem wir nach kreuth fahren... seit montag steht snappy im reitstall. zum einen kann man ihn da mal vernünftig waschen, zum anderen eben um noch ein bißchen intensiver mit ihm arbeiten zu können.
also heißt es seitdem jeden mittag und jeden abend ab in die halle trainieren...
unser erstes großes problem war der ruhige galopp überhaupt und unser zweites dann der ruhige galopp auf der langen geraden ... ist inzwischen deutlich besser! noch nicht perfekt, aber doch um stufen besser als noch vor einer woche!
das back up ist leider nach wie vor manchmal schief... vielleicht kriegen wir ja dazu am lehrgang den ultimativen tipp .
aber was solls, wir sind keine turnierreiter, wir sind keine profis und wir haben noch nie bei sowas mitgemacht! Ziel also: möglichst entspannt diese übung durchreiten ohne ganz und gar negativ hervorzustechen... wird schon werden!!!



Letzte Aktualisierung: 17.10.10
SNAPPY HATS IN DEN GAWA FOTOKALENDER 2010 GESCHAFFT!!!

Ein superschöner Kalender mit Westernarabermotiven! Infos dazu und zur Bestellung unter http://www.araber-weltweit.de/458,884/
Videos und Infos zu unserem zweiten Turnier online!!! (Bericht unter Pferde --> Snappy News, und Videos unter Pferde --> Snappys Turniere)
SNAPPY UND ICH SIND IN DER 4/09 AUSGABE DER ZEITSCHRIFT ARABER WELTWEIT (S.16) !!!!!!!!

Alle Infos, Bilder und Videos über unser Symposium für Westerngerittene Araber in Kreuth und die Rittigkeitsprüfung unter Pferde -> SM Splendid Fellow!!!
Heute waren schon 1 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden